Ihr zuverlässiges System
für Whistleblower-Lösungen
Der Begriff „Whistleblowing“ erinnert im ersten Moment an spektakuläre politische Affären, ist inzwischen jedoch zum fixen Bestandteil einer erfolgreichen Compliance Strategie mittelgroßer Betriebe geworden: Whistleblower-Hinweise entpuppen sich bekanntermaßen oft als Schlüsselinformationen zur Aufklärung von Missständen. Eine entsprechende Whistleblower-Lösung motiviert Hinweisgeber, Probleme über interne Kanäle anzusprechen.
Whistleblowing Tools dienen als Meldesystem, mithilfe dessen Mitarbeiter auf Regelverstöße oder unethisches Verhalten innerhalb des Unternehmens aufmerksam machen können. Ihren Ursprung haben solche Sicherheitskanäle in telefonischen Hinweishotlines – dank moderner Online-Lösungen können vertrauliche Meldungen heute aber auch anonym übermittelt werden.
Die EU-Whistleblower-Richtlinie verpflichtet Betriebe mit mehr als 50 Beschäftigten, Systeme zur Compliance-Meldung einzurichten. Durch die gesetzliche Grundlage werden Hinweisgeber vor Vergeltungsmaßnahmen geschützt. Gleichzeitig bietet sich für Ihr Unternehmen wiederum die Chance, interne Unstimmigkeiten frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren. Das Risiko einer Gefährdung der Reputation und finanziellen Lage Ihrer Firma kann mit der passenden Whistleblower-Lösung demnach maßgebend verringert werden!
Digitale All-in-One-Lösung
Über das modernste digitale Hinweisgebersystem können Regelverstöße anonym und gesetzeskonform übermittelt werden.
24/7 Hotline in 24 Sprachen
Wir sorgen für eine gesicherte telefonische Erreichbarkeit für Hinweisgeber. 365 Tage im Jahr rum um die Uhr in der Sprache Ihrer Wahl.
Ombudsstelle mit Rechtsdienst
Mit unserem rechtsanwaltlichem Ombudsmann als interne Meldestelle sind sie rechtssicher und effektiv geschützt.
Individuelle Whistleblower-Lösungen sind einerseits ein wirksames Instrument zur Aufklärung von Risiken, gehen andererseits aber auch mit neuen Herausforderungen aus organisatorischer sowie technischer Sicht einher:
Zunächst müssen für die Einführung eines internen Meldesystems Verantwortlichkeiten und Meldewege festgelegt werden. Anschließend werden die passenden Whistleblowing Tools definiert und implementiert. Diese Tools unterliegen den gesetzlichen Vorschriften der EU-Whistleblower-Richtlinie, deren Einhaltung das Compliance-System Ihres Unternehmens unweigerlich komplexer als zuvor gestalten wird.
So wird beispielsweise vorgeschrieben, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten im Einklang mit der DSGVO erfolgen soll. Sobald Inhalte von Meldungen über Drittpersonen nicht anonymisiert erfasst werden, ist der Anwendungsbereich der DSGVO eröffnet und es muss vorab eine Rechtfertigungsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten geschaffen werden. Weiter müssen nach DSGVO betroffene Personen, sofern deren Daten nicht bei ihnen selbst erhoben wurden, über den Hinweisgeber dieser Daten informiert werden. Die Identität des Whistleblowers würde damit offengelegt – möglicherweise eine Entmutigung für potenzielle Hinweisgeber. Trotz dieser etwaigen Konflikte mit Datenschutzgrundsätzen soll durch effektive und einfach anwendbare Whistleblowing Tools eine interne Auflösung von Spannungsverhältnissen erzielt werden. Dadurch würde gleichzeitig verhindert, dass sich Whistleblower mit vertraulichen Informationen direkt an die Öffentlichkeit wenden und so Reputationsschäden verursachen könnten.
Die frühzeitige Planung und Einrichtung des passenden Whistleblowing Tools ist eine essenzielle und lohnende Aufgabe für geregelte und rechtssichere Abläufe in Ihrem Unternehmen. Ein rund um die Uhr betreutes, benutzerfreundliches Meldesystem gibt den Mitarbeitern die Gewissheit, dass ihre Bedenken ernst genommen und ihre Angaben sorgfältig verarbeitet werden. Dies führt zu einer höheren Bereitschaft, wichtige Hinweise auf Unstimmigkeiten zu liefern.
Davon profitieren schließlich nicht nur die Arbeitnehmer selbst, sondern auch Sie als Arbeitgeber: Rechtsverstöße werden dank Zugriff auf ein vertrauensvolles und rechtskonformes Hinweisgebersystem eher gemeldet – und somit auch schneller aufgedeckt, was einen positiven Einfluss auf das Wachstum Ihres Unternehmens hat. Durch effizientes Aufklären und Bearbeiten von Missständen kann Compliance sichergestellt und die Unternehmenskultur deutlich gestärkt werden. Zufriedenere Mitarbeiter sind motivierter und fördern ein angenehmes Arbeitsklima, das auch von außen wahrgenommen wird. Dies wiederum schafft Vertrauen gegenüber Ihren Stakeholdern.
Der Hauptmotivator für die Einführung einer Whistleblower-Lösung ist jedoch nicht selten der Schutz vor Reputationsschäden und einer Publizierung von Geschäftsgeheimnissen: Ohne Zugang zu einem bereitgestellten Whistleblowing Tool könnten Mitarbeiter und Drittpersonen auf alternative, öffentliche Kanäle ausweichen oder rechtliche Schritte einleiten. Ein Hinweisgebersystem verringert die Wahrscheinlichkeit, dass schädliche Informationen an die Öffentlichkeit gelangen. Doch welche Whistleblower-Lösung passt nun am besten zu Ihrem Unternehmen? Lassen Sie sich von unseren Spezialisten unverbindlich und kostenlos über unsere breite Produktepalette informieren und erhalten Sie ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Das Geheimnis einer erfolgreichen Whistleblower-Lösung ist die Kombination aus einer intuitiven Handhabung durch den Anwender und klar strukturierten Abläufen im Hintergrund. Wichtig ist, dass das Whistleblowing Tool für jedermann einfach zugänglich und anwendbar ist, beispielsweise via Link. Durch ein benutzerfreundliches Hinweisgebersystem werden die Weichen gestellt für eine unkomplizierte Erfassung von Meldungen.
Aus Datenschutzgründen muss sichergestellt werden, dass nur autorisierte Personen auf erfasste Hinweise zugreifen und diese einsehen können.
Innerhalb von 7 Tagen nach der Meldung eines Regelverstoßes muss der Whistleblower über den Eingang seines Hinweises benachrichtigt werden, um allfällige Unsicherheiten aus der Welt zu schaffen. Im Laufe von 2 Monaten sollte der Hinweisgeber über die Maßnahmen informiert werden, die aufgrund dessen Meldung in die Wege geleitet und vollzogen werden. Im Optimalfall wird zur Bearbeitung und Benachrichtigung ein Compliance Officer im Unternehmen definiert, der sich sämtlichen Anliegen zum Thema Whistleblowing annimmt.
Höchste
Sicherheit
Mit dem richtigen Whistleblower-Tool können Sie potenzielle Probleme aufdecken, entsprechende Maßnahmen einleiten und damit sowohl den Whistleblower als auch sensible Daten schützen. whistleTAG bietet Ihnen eine maßgeschneiderte und rechtskonforme Lösung, um das Herzstück Ihres Compliance Management Systems erfolgreich zu implementieren.
Fristgerechte Bearbeitung der Fälle
Eine Übersicht über offene Fälle, deren Status und Ablauffrist ist unabdingbar für ein sauberes und richtlinientreues Case Management. Unsere intuitiven Whistleblower-Lösungen ermöglichen eine Bewertung und Priorisierung von Fällen mit integriertem Triage-System, die Verwaltung von Prozessschritten und die Terminierung von Fristen.
Langjährige
Expertise
Als Snubes (Partner) ist es uns möglich, die branchenübergreifende Marktentwicklung früh zu erkennen – ein klarer Wettbewerbsvorteil für Unternehmen, die Wert auf eine passende Whistleblower-Lösung legen. Unsere Erfahrung zeigt, dass ein gut implementiertes Hinweisgebersystem ein zentraler, nachhaltiger Erfolgsfaktor ist.
whistleTAG - Ihre Hinweisgeberlösung
Digitaler Meldekanal
DSGVO-konform und kryptisch verschlüssel
Telefonischer Meldekanal
24/7 Hotline
in 24 Sprachen
Case-Management
Akribisch, termingerecht und objektiv
whistleTAG bekannt aus
Zertifiziert. Sicher.
![]() |
![]() |
![]() |